Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Auch bei uns kann es zu Konflikten und Unstimmigkeiten kommen...
aus diesem Anlass sieht die Mitarbeitervertretungsordnung (§ 41) vor, dass sich der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin im Konfliktfall an die Schlichtungsstelle der Erzdiözese Bamberg wendet und abklären lässt, ob seine Interpretation einer arbeitsrechtlichen Position dem Recht entspricht.
Antragsberechtigt bei der Schlichtungsstelle sind
in persönlichen arbeitsvertragsrechtlichen Angelegenheiten jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter
in Angelegenheiten der Mitarbeitervertretungsordnung einschließlich des Schlichtungsverfahrensrechts die Mitarbeitervertretung und der Dienstgeber,
in Angelegenheiten des Wahlverfahrensrechts die Mitarbeitervertretung, der Dienstgeber und jede Mitarbeiterin oder jeder Mitarbeiter,
in Angelegenheiten des § 25 die Organe der Arbeitsgemeinschaften, jeder Dienstgeber und das Erzbischöfliche Ordinariat